hautkrebs

Hautkrebsscreening

Hautkrebs frühzeitig erkennen

Um Hautkrebs möglichst früh zu erkennen und dadurch die Heilungschancen zu steigern, bieten die gesetzlichen Krankenkassen Frauen und Männern ab 35 Jahren alle zwei Jahre ein sogenanntes Hautkrebsscreening an.

Diese Untersuchung können Sie in unserer Hausarztpraxis in Flachsmeer durchführen lassen.

Flachsmeer Hausarztpraxis Dr. Johann Mijatovic, Nils Döbber

Veränderungen der Haut erkennen

Da Hautkrebs, wenn er im Frühstadium erkannt wird, nahezu in 100 Prozent der Fälle heilbar ist, ist es ratsam, diese Untersuchung regelmäßig wahrzunehmen. 

So bereiten Sie sich bestmöglich auf die Hautkrebsvorsorge vor:

  • Entfernen Sie vorher Nagellack von Fingernägeln und Zehen.
  • Erscheinen Sie bitte ungeschminkt zum Termin.
  • Verzichten Sie auf Frisuren, die aufwendig sind. Wir müssen Ihre Kopfhaut untersuchen, wodurch gestyltes Haar durcheinander gebracht wird. 
  • Wenn möglich, entfernen Sie Piercings und Ohrstecker, da sich darunter kleine Hautveränderungen verstecken können. 

So läuft das Hautkrebsscreening ab

Im Gespräch mit uns, Dr. Mijatovic oder Nils Döbber, erfahren wir, wie es Ihnen gesundheitlich geht, ob bestimmte Beschwerden oder Vorerkrankungen vorliegen. Außerdem können wir hier Risikofaktoren wie frühere Sonnenbrände oder häufige Aufenthalte in sonnigen Gebieten feststellen.

Im Anschluss an das Gespräch führen wir die Untersuchung mit Hilfe einer speziellen Lampe und unserem geschulten Auge durch. Dafür legen Sie Kleidung ab. Nachdem Kopfhaut, Ohren und Gesicht genau angesehen wurden, erfolgt die Kontrolle von Hals, Oberkörper, Achselhöhlen sowie den Armen und Händen. Anschließend schauen wir uns Ihre Beine sowie die Füße an. Wundern Sie sich bitte nicht, dass auch die Fußsohlen und die Zehenzwischenräume angesehen werden.

Die Kosten für das Hautkrebsscreening werden von Ihrer Krankenkasse getragen.